Ich predige ja immer, dass wir dem Markt folgen sollten, statt nur die Bestätigung unseres eigenen Bias zu suchen oder noch schlimmer, uns im Gefühl "Recht zu haben" sonnen zu wollen. Letzteres wird von Mr. Market in der Regel gnadenlos abgestraft, in der Eurokrise sowieso.
Dann machen wir das doch heute mal, an dieser Wegscheide. Und zwar heute Mittag gegen 12 Uhr - vor der Eröffnung der Wallstreet.
Schauen Sie mit mir auf 3 Indizes im Stundenchart seit dem Jahresanfang 2013. Und bitte versuchen Sie mal Ihre Erwartungen beiseite zu legen, sondern nur zu schauen, was diese Charts uns wirklich sagen.
Fangen wir mit dem Leitindex S&P500 an:
Sie sehen einen wunderschönen Trend und einen Trendkanal. Der Markt hat es gestern sogar geschafft, die potentielle SKS Formation noch zu terminieren, weil er kurzzeitig zu neuen Höchstständen lief. Und der Runaway-Move ist immer noch intakt, die 1495 haben erneut gehalten.
Zwar zeigen sich erste Ermüdungserscheinungen beim Momentum und die Möglichkeit einer Topbildung ist real da, der Aufwärtstrend ist aber unbeschädigt und sollte respektiert werden. S&P500 1525 sind sehr wahrscheinlich und historische Höchststände schon bald gut möglich.
Alles in Butter also und Feuer frei für die Bullen ? Schauen wir auf einen anderen Chart, der alles andere als so gut wie der S&P500 aussieht:
Würden Sie das als bullisches Chart bezeichnen ? Würden Sie diesen Chart eher shorten, weil sich da eine Bärenflagge abzeichnet ? Wo sehen Sie hier einen Aufwärtstrend ? Ich sehe nämlich keinen !
Sie werden vielleicht überrascht sein, das ist der Chart des DAX sei Jahresanfang ! Gibt es dazu mehr zu sagen ? Nur ein Blinder kann in Anbetracht dieses Bildes uneingeschränkt und ungesichert Long agieren. Dieses Chart gemahnt zur Vorsicht, das ist, was uns der Markt sagt. Sicher kann alles anders kommen und theoretisch morgen eine Rally bis 8000 einsetzen. Wahrscheinlich ist das für die kommenden Tage aber nicht mehr und der Markt spricht eine andere Sprache. Und mehr als das, was uns der Markt in der Gegenwart sagt, haben wir nie.
Zuletzt ein drittes Chart, dass wohl die Ursache des gemischten Bildes im DAX darstellt. Der MIB40 aus Italien. Man könnte es auch "Berlusconis Rückkehr" nennen, denn der Absturz fällt mit Umfragen zusammen, die Berlusconis Partei wieder im Kommen sehen.
Eindrucksvoll oder ? Ganz klarer und eindeutiger Trendbruch Ende Januar ! Das schreit geradezu nach einer fünften dynamischen Abwärtsbewegung und andere Charts der Eurozone sehen nicht viel besser aus.
Fazit:
Das Chartbild der Märkte hat sich seit Ende Januar dramatisch eingetrübt, weil die Eurokrise wieder in den Köpfen der Investoren ist. Das ist die klare Sprache des Marktes. Wer klug ist beginnt umzudenken, Korrekturen gehören nun einmal zu jedem Bullenmarkt und wir hatten lange keine richtige Korrektur mehr. Politische Märkte haben bekanntlich kurze Beine, insofern gibt es keinen Grund für Panik und das Bild kann sich auch schnell wieder drehen, aber im Moment ist es wie es ist.
Die US Indizes und übrigens auch die Emerging Markets von Brasilien bis China, zeigen nach wie vor bullische Strukturen. Die europäischen Aktienmärkte haben dagegen ihre Erholungsphase Ende Januar beendet. Und es gibt rein aus dem was die Charts uns sagen, keinen Grund anzunehmen, dass diese schwierige Phase in Kürze wieder vorbei ist.
Es ist vielmehr realistisch anzunehmen, dass diese Phase unter anderem mit den Sorgen um Italien im Zuge der bevorstehenden Wahl zu tun hat. Und erst wenn diese Wahl im Rückspiegel liegt - oder schon vorher Umfragen klare Mehrheiten für eine neue Reformregierung indizieren - haben die europäischen Märkte wohl die Chance den Aufwärtstrend wieder aufzunehmen.
Wer bis dahin auf der Long-Seite Geld verdienen will, ist in den USA, Japan, Brasilien oder China möglicherweise besser aufgehoben.
Über diese Phase Februar / März hinaus spricht in meinen Augen viel dafür, dass die "Grosse Rotation" im Gange ist und wir ein sehr positives Aktienjahr 2013 erleben werden - auch im DAX und in Europa. Aber vorher könnte es sein, dass wir noch einmal etwas saueren Wein trinken müssen. So ist das halt bei Mr. Market !
Ich wünsche Ihnen gute Entscheidungen !
Ihr Hari
*** Bitte beachten Sie bei der Nutzung der Inhalte dieses Beitrages die -> Rechtlichen Hinweise <- ! ***